NEU Die PolarX Serie für HiFi Geräte und auch Lautsprecher
Mit den PolarX Absorbern haben wir unsere Multi Layer Technik, kurz MLA, nochmals maßgebend verfeinert.
Testberichte PolarX Ausgabe 04/2024
|
![]() |
Ausgabe 75 | ![]() |
Testbericht | ![]() |
Auf der Oberseite der PolarX befindet sich der neu entwickelte Conductor. Dieser Conductor nimmt die Schwingungen des Gerätes auf und leitet es über ein spezielles Feingewinde in den Corpus, wo diese in mehrere Ebenen gefiltert und somit eliminiert werden. Der schwarze Ring aus POM unterbindet eine ungewünschte Wechselwirkung zwischen Conductor und Corpus. Die Wirkung der PolarX ist eine hörbar gesteigerte Auflösung sowie Plastizität bei gewohnt natürlichem Klangbild. Klangtuning durch Wechsel des Conductors Jedem PolarX liegt ein Conductor aus POM bei. Der Conductor aus Metall ist verfügbar in Aluminium oder Kupfer. Kupfer hat dabei einen etwas erdigeren und noch natürlicheren Klang. Der Conductor hat auf der Oberseite eine Spikeaufnahme und ist somit auch für Geräte mit Spikes verwendbar. |
|
|
Ein Kunde schreibt uns: Sehr geehrter Herr Schäffer, Ich hatte das beste Klangergebnis mit 3 Kupfer-Conductoren. Meine Versuche die Kupferteile sukzessive durch die mitgelieferten POM-Conductoren zu ersetzen resultierten in einer noch runderen, etwas wärmeren Musikwiedergabe die aber etwas auf Kosten der allerletzten Präzision ging. Ich persönlich habe mich für Kupfer entschieden, wobei ich mir durchaus vorstellen könnte, dass in einer besonders analytisch, eher hell abgestimmten Anlage die POM-Variante evtl. die bessere Lösung sein könnte. Quellgeräte reagieren ja bekanntermaßen besonders negativ auf Mikrofonie, darum habe ich meinen Plattenspieler,
Ich bin begeistert!!!
Dieses offene, transparente, harmonische Klangbild ist einfach eine Wucht.
Dazu die Präzision und saubere Abbildung der einzelnen Instrumente und Stimmen, vor allem die Basswiedergabe bis in die tiefsten Bereiche, haben mich sehr beeindruckt.
Ich habe so etwas bisher ( Jahrgang 1950) noch nicht gehört. Obwohl ich viel Geld in meine Anlage investiert habe, was auch das Zubehör betrifft, waren die PolarX mit dem Conductor aus Kupfer das berühmte Tüpfelchen auf dem I.
Ich wünsche Ihnen weiterhin alles Gute und viel Erfolg mit Ihren Produkten!
|
||
Verschiedene Material und Farbkombinationen | ||
![]() |
![]() |
Einsatzmöglichkeiten:
|
![]() |
|
PolarX mit Conductor aus Kupfer |
Unsere neuen PolarX verfügen über eine sehr enge Kapselung der Absorberebenen. Der physikalische Effekt ist eine verbesserte horizontale Stabilisierung im Bereich des Raumschalls. Seitliche Schwingungen, meist verursacht durch die Lautsprecher, werden damit noch besser eliminiert.
|
![]() |
|
Conductor aus Kupfer - auch schwarz lackiert erhältlich |
||
Der komplexe Aufbau der PolarX besteht aus 8 Elementen aus Diese sind gemäß unserer eigenen MLA-Technologie, nach einer speziellen Anordnung auf 8 Ebenen verteilt. Damit erreichen wir eine sehr breitbandige Filterung von Schwingungen. Maßgeblich zur Klangverbesserung trägt das im HIGHEND Bereich bekannte Material Sorbothane bei. Mehr zu unserem Absorbermaterial Sorbothane sowie unserer MLA Technologie finden sie hier. |
Conductor aus POM |
Empfehlungen zu Aufstellung.
Aus klanglicher Hinsicht empfehlen wir die Anordnung direkt unter dem Geräteboden
Bei Geräten mit gleicher Gewichtsverteilung
|
![]() |
||
Bei Geräten mit ungleicher Gewichtsverteilung |
![]() |
||
Bei Platzierung des einzelnen Absorbers unter der schweren Seite würde dieser evtl. überlastet. Es sei denn sie wählen für die schwere Seite einen PolarX mit höherer Belastbarkeit. Im Fall rechts wäre unten auf der Skize ein PolarX mit 10 kg passend. |
![]() |
Lesen Sie weitere Kundenberichte
Unsere Alternativen:
Serie PURE: Für Geräte und Lautsprecher
Serie MASTER: Für Geräte und Kompaktlautsprecher
Serie 4TUBE Spezielle konzipiert für Röhrenverstärker; Absorber-Aufbau wie bei MASTER
Serie LINE: Geringerer Wirkungsgrad als bei 4TUBE und MASTER, da einfacherer Absorberaufbau ohne Kork-Kautschuk
Serie TALIS: für Lautsprecher, anstelle von Spikes
Serie b.DISC: für HiFi-Geräte und Lautsprecher mit Spikes